
... sprich Butterbrote mit Bärlauchblättern, gibt es jetzt wieder reichlich. Mmmhh ... lecker! Oder vielleicht auch ein Bärlauchsüppchen mit Schinkenstreifen. Vielleicht sogar vom Rhönlamm-Schinken. Ja, dieser einheimische Wildknoblauch gibt Kraft. Zumindest glaubten das die alten Germanen. Schließlich hat ihn im Frühjahr immer der Bär gefressen und der hat ja bekanntlich Kraft ohne Ende. ;-) Man könnte natürlich auch ein leckeres Bärlauch-Pesto davon machen. Und eingefroren halten sich die Bärlauchblätter sicher noch eine ganze Weile.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen