Dienstag, 4. Mai 2010

Die Aurorafalter ...

... sind immer gut zu unterscheiden. Denn das Männchen hat (wie hier gut zu sehen), eine auffallend orangene Färbung an der äußere Hälfte der Vorderflügel. Diese fehlt beim Weibchen, daher sind diese leicht mit anderen Arten von Weißlingen zu verwechseln. Gut dass ich am Wald wohne und auch einige feuchte Wiesenstellen habe, denn das mögen sie und ich kann jedes Jahr welche im Garten sehen. Da jetzt so langsam aber das Wiesenschaumkraut, eines der Hauptnahrungsmittel, auch der Raupen, wieder aus den Wiesen verschwindet, werden auch die Aurorafalter wieder seltener anzutrefen sein. Ich hab ja mein Exemplar für dieses Jahr ablichten können. ;-)

Posted via email from Saartourist

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen